Datenschutz Datenschutz Impressum Impressum Kontakt Kontakt
Fridtjof-Nansen-Realschule
Start Start Aktuell Aktuell A - Z A - Z Vielleicht könnt ihr bei uns mal aufräumen? Vielleicht könnt ihr bei uns mal aufräumen? Besuch uns mal Besuch uns mal Besuch uns mal Nein, wir spielen nicht „Blinde Kuh“ Nein, wir spielen nicht „Blinde Kuh“ Bloß nicht kleckern Bloß nicht kleckern Bloß nicht kleckern „Wir danken allen Akteuren, die durch ihr Zutun, ihre Vorbereitung, ihre Spende, ihren Trödel, ihren Besuch oder sonstwie zum Erfolg unserer Projekttage beigetragen haben.  Ganz besonders den Dreien, die das Ganze organisiert haben:  Frau Heinrich, Herrn Köster und Herrn Machate.“ Hier dürfen wir Mandalas malen Hier dürfen wir Mandalas malen Hier dürfen wir Mandalas malen Wer bekommt ihn? Wer bekommt ihn? Wer bekommt ihn? Ausgerüstet mit 2 bis 3 Kameras und einem Mikrofon tauchten wir (Greta, Johanna, Lutz) ebenso massiv wie plötzlich auf, interviewten und fotografierten, und weg waren wir wieder – unterwegs zum nächsten Ziel. Das Team „Mediale Begleitung und Homepage“ jagte als „rasende Reporter“ kreuz und quer durch Stadt und Schule – und trotzdem reichte die Zeit nicht aus, um überall zu sein und alles festzuhalten. Was wir hier  (leider!) nicht präsentieren können, sind also nicht etwa die „nicht so guten“ Projekte (gut waren sie alle!), sondern einfach nur die, die uns möglich waren. Wir sammeln nicht, um zu sammeln. Wir sammeln nicht, um zu sammeln. Wir sammeln nicht, um zu sammeln.
Datenschutz Datenschutz Impressum Impressum Kontakt Kontakt
Fridtjof-Nansen-Realschule
Start Start Aktuell Aktuell A - Z A - Z Vielleicht könnt ihr bei uns mal aufräumen? Vielleicht könnt ihr bei uns mal aufräumen? Besuch uns mal Besuch uns mal Besuch uns mal Nein, wir spielen nicht „Blinde Kuh“ Nein, wir spielen nicht „Blinde Kuh“ Bloß nicht kleckern Bloß nicht kleckern Bloß nicht kleckern „Wir danken allen Akteuren, die durch ihr Zutun, ihre Vorbereitung, ihre Spende, ihren Trödel, ihren Besuch oder sonstwie zum Erfolg unserer Projekttage beigetragen haben.  Ganz besonders den Dreien, die das Ganze organisiert haben:  Frau Heinrich, Herrn Köster und Herrn Machate.“ Hier dürfen wir Mandalas malen Hier dürfen wir Mandalas malen Hier dürfen wir Mandalas malen Wer bekommt ihn? Wer bekommt ihn? Wer bekommt ihn? Ausgerüstet mit 2 bis 3 Kameras und einem Mikrofon tauchten wir (Greta, Johanna, Lutz) ebenso massiv wie plötzlich auf, interviewten und fotografierten, und weg waren wir wieder – unterwegs zum nächsten Ziel. Das Team „Mediale Begleitung und Homepage“ jagte als „rasende Reporter“ kreuz und quer durch Stadt und Schule – und trotzdem reichte die Zeit nicht aus, um überall zu sein und alles festzuhalten. Was wir hier  (leider!) nicht präsentieren können, sind also nicht etwa die „nicht so guten“ Projekte (gut waren sie alle!), sondern einfach nur die, die uns möglich waren. Wir sammeln nicht, um zu sammeln. Wir sammeln nicht, um zu sammeln. Wir sammeln nicht, um zu sammeln.
Datenschutz Datenschutz Impressum Impressum Kontakt Kontakt
Fridtjof-Nansen-Realschule
A - Z Aktuell Start Start Start Aktuell Aktuell A - Z A - Z Vielleicht könnt ihr bei uns mal aufräumen? Besuch uns mal Nein, wir spielen nicht „Blinde Kuh“ Nein, wir spielen nicht „Blinde Kuh“ Bloß nicht kleckern Bloß nicht kleckern Bloß nicht kleckern „Wir danken allen Akteuren, die durch ihr Zutun, ihre Vorbereitung, ihre Spende, ihren Trödel, ihren Besuch oder sonstwie zum Erfolg unserer Projekttage beigetragen haben.  Ganz besonders den Dreien, die das Ganze organisiert haben:  Frau Heinrich, Herrn Köster und Herrn Machate.“ Hier dürfen wir Mandalas malen Hier dürfen wir Mandalas malen Wer bekommt ihn? Wer bekommt ihn? Wer bekommt ihn? Ausgerüstet mit 2 bis 3 Kameras und einem Mikrofon tauchten wir (Greta, Johanna, Lutz) ebenso massiv wie plötzlich auf, interviewten und fotografierten, und weg waren wir wieder – unterwegs zum nächsten Ziel. Das Team „Mediale Begleitung und Homepage“ jagte als „rasende Reporter“ kreuz und quer durch Stadt und Schule – und trotzdem reichte die Zeit nicht aus, um überall zu sein und alles festzuhalten. Was wir hier  (leider!) nicht präsentieren können, sind also nicht etwa die „nicht so guten“ Projekte (gut waren sie alle!), sondern einfach nur die, die uns möglich waren. Wir sammeln nicht, um zu sammeln. Wir sammeln nicht, um zu sammeln. Wir sammeln nicht, um zu sammeln.